21.08.2014 von Hubert Brieden
Emmich-"Ehrengrab" auf dem Friedhof Engesohde in Hannover
Vor 100 Jahren begann der Erste Weltkrieg, die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“, wie der Historiker George F. Kennan schrieb. Der Krieg war jahrelang vorbreitet worden und Deutschland trug eine wesentliche Verantwortung für diesen ersten industrialisierten Krieg, in den die gesamte Bevölkerung einbezogen wurde.
Im Radioessay geht es um
- die Ursachen des Ersten Weltkrieges,
- die aktuellen Diskussionen zur Verantwortung der deutschen Eliten für diesen Krieg,
- und den hannoverschen Heldenkult um Otto von Emmich, der verantwortlich war für schwere Kriegsverbrechen gegen die belgische Zivilbevölkerung gleich in den ersten Kriegstagen.
Jetzt anhören Der Erste Weltkrieg: Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts - ein Radioessay -